Die Europäische Union (erst EGKS, dann EWG) gründete sich 1951 als wirtschaftlicher Zusammenschluss, der Freihandel zwischen einst verfeindeten Ländern ermöglichen sollte.
Die Europäische Union (erst EGKS, dann EWG) gründete sich 1951 als wirtschaftlicher Zusammenschluss, der Freihandel zwischen einst verfeindeten Ländern ermöglichen sollte.
Die heimischen Landtagsabgeordneten Raphael Tigges und Wibke Brems fordern in einem Brief an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen und den Vorstand der DB Fernverkehr AG, die Halte der ICs und ICEs in Gütersloh nicht auszusetzen...
Die 50-jährige Steuerberaterin und Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Werther wurde vom CDU-Bezirksvorstand als Nachfolgerin von Elmar Brok nominiert.
Am Mittwoch hat NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst das Azubi-Ticket für Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Es wird im Sommer an den Start gehen. "Unsere Auszubildenden können damit mit Bus und Bahn zu ihren Betrieben fahren", sagt der heimische Lan...
Elmar Brok hat sich nun entschieden, nicht mehr für das Europäische Parlament zu kandidieren. Hierzu erklärt der CDU-Bezirksvorsitzende Ralph Brinkhaus MdB:
Mit mehr als 40 Teilnehmern war das Foyer des Museum Böckstiegel gut gefüllt. Nach der Begrüßung der Gäste ging der Vorsitzende der CDU Werther auf das aktuelle politische Geschehen in Werther ein. „Ich weise die Angriffe der Bürg...
Die CDU Werther wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Werther und den Ortsteilen einen gutes Neues Jahr. Gern laden wir alle Interessierten zum diesjährigen Neujahrsempfang ein. Wir freuen uns auf Sie!
Die NRW-Koalition löst das nächste Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein: Mit dem „Pakt für Kinder und Familien“ werden ab dem Kindergartenjahr 2020/2021 Familien und Träger entlastet.
Die CDU im Kreis Gütersloh trauert um Dr. Irmgard Klingbeil Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande die am 1. Januar 2019 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Dr. Irmgard Klingbeil war seit 1977 Mitglied der CDU. Dem ...
Um dem Ärztemangel in ländlichen Regionen entgegenzuwirken, hat der NRW-Landtag eine Landarztquote beschlossen. Schulabgänger, die sich vertraglich verpflichten, für zehn Jahre in einer unterversorgten Region zu arbeiten, können sich ab dem Wint...
Der 31. CDU-Parteitag ist zu Ende. Intensive Tage liegen hinter den 1001 Delegierten. Die CDU hat mit Annegret Kramp-Karrenbauer eine neue Vorsitzende und mit Paul Ziemiak einen neuen Generalsekretär. Annegret Kramp-Karrenbauer kam mit 517 von 999 Stimmen auf 51,75...
Sie fügt sich gut in den Prozess des „Digitalen Aufbruchs“ der Stadt Gütersloh ein, soll die Arbeit der zu gründenden Ehrenamts-Agentur „Gütersloh Tatkräftig e.V.“ unterstützen und besonders die Menschen, die sich ni...