Wenn der Kreis Gütersloh am 1. Januar 2012 Optionskommune wird und die langzeitarbeitslosen Menschen im Kreisgebiet in eigener Regie betreut, entsteht beim Kreis eine neue Arbeitsmarktbehörde. Für den Einstieg in die Arbeitsvermittlung hat die Kreisv...
Zur nächsten Bundestagswahl in 2013 sollten nach einem Vorschlag der Wahlkreiskommission die Städte Verl (Wahlkreis Gütersloh) und Schloß Holte-Stukenbrock (Wahlkreis Paderborn) dem Wahlkreis Lippe 1 zugeschlagen werden. Im Gegenzug war die Zuordnun...
Der CDU-Kreisvorstand hat sich in seiner Klausurtagung vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise ausführlich mit der politischen und wirtschaftlichen Zukunft Europas beschäftigt. Fachkundige Unterstützung erhielt der Kreisverband vom einheimisch...
Mit den Stimmen von CDU, FDP und FWG/UWG hat der Finanzausschuss des Kreises eine Resolution gegen die kommunale Mitfinanzierung finanzschwacher Kommunen in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Der Finanzausschuss erkennt zwar an, dass eine breite Mehrheit im Düsseldor...
Acht Delegierte nahmen für den CDU-Kreisverband Gütersloh an dem Bundesparteitag der CDU in Leipzig teil. Kreisvorsitzender Ralph Brinkhaus MdB zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Parteitages: „Angela Merkel hat als Parteivorsitzende Führungss...
Die MIT lädt alle zwei Jahre zu ihrer Bundesdelegiertenversammlung ein. Diese Versammlung ist gleichzusetzen mit einem CDU- oder CSU-Parteitag. Zu der zweitägigen Veranstaltung waren etwa 600 Delegierte sowie rund 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft ersc...
Seitdem die Städte Verl und Rheda-Wiedenbrück eigene Jugendämter haben, ist das Aufgabengebiet des Kreisjugendamtes kleiner geworden. Es ist heute noch für 10 Kommunen (die Stadt Gütersloh hat seit jeher ein eigenes Jugendamt) und damit für...
Der von der Landesregierung auf den Weg gebrachte „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ soll in Nordrhein-Westfalen jährlich rund 195 Millionen Euro von finanzstarken an finanzschwache Kommunen umverteilen, um deren Finanznot zu lindern. Die CDU-Kreistagsf...
Rund 200 Gäste konnte der Bezirksvorsitzende Bernhard Mihm (Paderborn) der Ostwestfälischen Senioren Union zur Bezirksversammlung in Schloß Holte-Stukenbrock begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Vortrag der umweltpolitischen Sp...
Der CDU-Kreisvorstand Gütersloh hat für den CDU-Bundesparteitag am 14. und 15. November in Leipzig einen Antrag zur Bildungspolitik verabschiedet, der bundeseinheitliche Mindeststandards beinhaltet.
Die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU im Kreis Gütersloh diskutierte im Rahmen einer Informationsveranstaltung über die Folgen des neuen Windenergieerlasses des Landes NRW für die Kommunen. Als Referent konnte der Vorsitzende der KPV, Bürg...
Vor zwei Jahren wurde Ralph Brinkhaus (CDU) zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt - zwei Jahre, in denen die Faszination, Entscheidungen zu treffen und an Gesetzen mitzuwirken, nicht erloschen ist. „Viele Menschen habe ich in diesen zwei Jahren ke...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.