Der CDU-Kreisverband Gütersloh fordert die Abschaffung des bisherigen Einzugsverfahrens der Rundfunkgebühren zugunsten einer allgemeinen Haushaltabgabe mit einem einfachen Abrechnungssystem.
Der CDU-Kreisverband Gütersloh fordert die Abschaffung des bisherigen Einzugsverfahrens der Rundfunkgebühren zugunsten einer allgemeinen Haushaltabgabe mit einem einfachen Abrechnungssystem.
Im Zuge der aktuellen Debatte über den künftigen Umgang mit embryonalen Stammzellen in Deutschland lehnt der CDU-Kreisverband Gütersloh eine Aufweichung des bestehenden Stammzellgesetzes einstimmig ab. Damit positioniert sich der CDU-Kreisvorstand eindeutig auch gegen B...
Liebe Freunde der CDU, sehr geehrte Damen und Heren, der CDU-Stadtverband Werther wünscht Ihnen und Ihren Familien alles Gute für das Jahr 2008, insbesondere Gesundheit, viel Glück und persönliche Zufriedenheit. Gestatten Sie mir zum Jahreswechsel, auch im Hinblick...
Es war lange in der Diskussion, nun ist es verabschiedet worden: Das Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern für Nordrhein-Westfalen, kurz KiBiz genannt. Grund genug für den kommunalpolitischen Arbeitskreis „Jugendhilfe und Schule“ der CDU-Kreistagsfraktion,...
Im Kommunalpolitischen Arbeitskreis 5 „Bauen, Planen und Umwelt“ der CDU-Kreistagsfraktion hat jetzt das Kreisstraßenbauprogramm 2008 auf dem Programm gestanden. Kommunalpolitiker aus dem ganzen Kreis Gütersloh waren ins Kreishaus gekommen, um zusammen mit Fachbereichsl...
Auf ihrem 21. Bundesparteitag in Hannover hat die CDU ihr neues Grundsatzprogramm „Freiheit und Sicherheit – Grundsätze für Deutschland“ verabschiedet. An der Entwicklung des Programms war von Anfang an auch die Werte- und Grundsatzkommission der CDU im Kreis Gütersloh ...
Der Kreis Gütersloh hat sich das Ziel gesetzt, der familienfreundlichste Kreis Deutschlands zu werden. So steht es auch in den Leitsätzen, die der CDU-Kreisverband auf seinem letzten Kreisparteitag verabschiedet hat. Darum will sich die CDU-Kreistagsfraktion nun einen Ü...
Der CDU-Kreisvorstand hat sich am vergangenen Wochenende zur Klausurtagung in Oelde-Lette getroffen. Neben der Bilanz des Projektes 2020 und einem Blick auf das weitere Vorgehen standen vor allem zwei Themen im Mittelpunkt: Die Kommunalwahl 2009 und die Zukunft der Euro...
Laut einer Umfrage von Pro-Familia werden 20 Prozent der Frauen, die sich keine Verhütungsmittel leisten können, unfreiwillig schwanger. Dagegen will die CDU im Gütersloher Kreistag nun etwas unternehmen. Ihr Vorschlag: Die Verwaltung soll ein Konzept erarbeiten, wie de...
Wie sieht die Arbeitsmarktsituation im Kreis Gütersloh im Detail aus? Darüber hat sich die CDU-Kreistagsfraktion jetzt von Thomas Richter, dem neuen Leiter der Agentur für Arbeit in Bielefeld informieren lassen. Richter war in die Fraktion gekommen, um sich als neuer Ch...
Für die CDU im Kreis Gütersloh gibt es jetzt kein zurück mehr. Am Freitag, 09.11.07, hat der Kreisparteitag die Zielvorstellungen des Projektes 2020 einstimmig verabschiedet. Nun geht es an die Umsetzung, damit der Kreis in 13 Jahren dort steht, wo ihn die CDU heute sie...
Sie ist ein Novum und in ihrer Form einmalig. Ab Freitag wird sie an alle Haushalte im Kreis Gütersloh verteilt: Die „Morgen-Zeitung“ des CDU-Kreisverbandes. Unter dem Aufmacher „Schöne Bescherung: Kreis zum dritten Mal bei Familienfreundlichkeit vorn&...