Bund und Länder haben sich zum Ausbau und zur Verbesserung der Qualität in der Ganztagsbetreuung auf ein Investitionsprogramm geeinigt, mit dem insgesamt 750 Millionen Euro in die deutschen Grundschulen fließen sollen.
Bund und Länder haben sich zum Ausbau und zur Verbesserung der Qualität in der Ganztagsbetreuung auf ein Investitionsprogramm geeinigt, mit dem insgesamt 750 Millionen Euro in die deutschen Grundschulen fließen sollen.
Bei der Bürgermeisterwahl 2014 hatte die CDU auf einen eigenen Kandidaten verzichtet. Diesmal geht Ralf Eckelmann ins Rennen um den Chefsessel im Rathaus. Dass er einiges anders machen will als Amtsinhaberin Marion Weike, erläutert er im Gespräch mi...
Da an Wahlkampfauftritte oder Zusammenkünfte derzeit trotz nahender Kommunalwahl nicht zu denken ist, hat sich der Stadtverband der Wertheraner CDU eine ungewöhnliche Aktion ausgedacht. Am Samstag und Sonntag können sich Bürger, die Lust haben sich z...
"Um eine Stadt zu gestalten, braucht es Visionen“, sagte Ralf Eckelmann im nahezu voll besetzten Böckstiegel-Museum. Für den 49-jährigen Maschinenbauingenieur und Betriebsleiter war es die zweite wichtige Rede nach seiner Wahl zum Bürgerme...
Hörte man sich am Dienstagabend vorab bei den etwa 100 Gästen des CDU-Neujahrsempfangs um, kam mehrfach die Frage auf: Was wird CDU-Bürgermeisterkandidat Ralf Eckelmann an diesem Abend wohl zum Dauerthema Wasser sagen? Denn, das war herauszuhören, ...
Alexander Fillers (Mitte) zieht auf eigenen Wunsch seine Kandidatur als Bürgermeisterkandidat der CDU zurück. Stattdessen bewirbt sich Ralf Eckelmann um das Amt. Fraktionschefin Birgit Ernst hatte schon länger angekündigt, sich nicht be...
Der Mittlere aus dem CDU-Führungstrio, Ralf Eckelmann, will als Bürgermeister kandidieren, wenn die Partei ihn aufstellt. Alexander Fillers (r.) hat schon vor Monaten seine ursprünglichen Kandidtur-Absichten abgesagt, links Ratsfraktionschefin...
Werther. Birgit Ernst kocht am vergangenen Montag Fischsuppe für 15 Personen. Ihr Mann hat Geburtstag und es soll gefeiert werden. „Da klingelte das Telefon und eine gestandene Persönlichkeit aus der CDU fragte mich, ob ich mir die Kandidatur für da...
Der CDU-Landesparteitag legt die Reihenfolge der Kandidaten fest. Die Chancen der Wertheranerin sind gut, ihr Einzug in das Straßburger Parlament gilt aber nicht als sicher. Elmar Brok blieb der Versammlung fern.
Siegburg/Werther/Bielefeld (WB). Birgit Ernst, ostwestfälisch-lippische CDU-Kandidatin für die Europawahl am 26. Mai, muss um den Einzug ins Europaparlament zittern.
Werther. Mit dieser dramatischen Wende hätte wohl niemand gerechnet, am allerwenigsten die CDU selbst: Nachdem sie sich erst am Mittwoch für eine – zwar abgespeckte – Bebauung des Blotenbergs ausgesprochen hatte, revidiert sie diese Meinung nun vol...
Die CDU in Ostwestfalen-Lippe hat sich auf einen neuen Kandidaten für die Europawahl geeinigt. Samstag wird sich die 50-jährige CDU-Politikerin Birgit Ernst aus Werther zur Wahl stellen.